Veränderung

Veränderung
kaita statusas T sritis švietimas apibrėžtis Procesas, kai vyksta institucijų, jų veiklos turinio, organizacijos ir būdų persitvarkymas pagal naujus tikslus, programas ir metodus atsižvelgiant į besikeičiančias ekonomines, politines, socialines sąlygas; švietimo sistemos, mokyklų, ugdymo turinio, ugdymo mokslo, ugdymo technologijos arba praktikos keitimasis tam tikru laikotarpiu. Makrokaita apima antikos, viduramžių, Renesanso, naujųjų ir naujausiųjų laikų švietimo pertvarkas. Endokaita vyksta atskiroje epochoje, o minikaita – konkrečioje valstybėje. Skirtingi XX a. švietimo pokyčiai vyko JAV, Didžiojoje Britanijoje, Sovietų Sąjungoje, kitose valstybėse, o dabar – Lietuvoje. XXI a. pradžios Lietuvos švietime vyksta pokyčiai, panašūs į naują virsmą. Pastaraisiais dešimtmečiais istorinę švietimo kaitą linkstama vadinti ikimodernumo, modernumo ir postmodernumo terminais. Švietimo modernumas ėmė reikštis šviečiamuoju laikotarpiu (kai kurie autoriai mano, kad tik XIX a. yra modernumo pradžia), tik po XX a. 7-ojo ar 8-ojo dešimtmečio radosi naujų ekonominių, politinių, kultūrinių pokyčių, kuriuos dera vadinti postmodernumu arba jo pradžia. atitikmenys: angl. changing vok. Veränderung rus. изменение

Enciklopedinis edukologijos žodynas. 2007.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Veränderung — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Wechsel • Änderung • Wechselgeld Bsp.: • Ich mag keine Veränderung. • Ich möchte eine Veränderung in meinem Leben. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Veränderung — Veränderung, 1) Verschiedenheit u. Wechsel in den Merkmalen eines Dinges, welches trotz dieses Wechsels in dem, als was er sich zu erkennen gibt, zu sein (zu existiren) fortfährt. Veränderlich ist dasjenige, wovon die Möglichkeit eines solchen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Veränderung — Veränderung, der Wechsel eines oder mehrerer Merkmale an einem Dinge. Um sagen zu können, daß ungeachtet eines solchen Wechsels das Ding nach wie vor noch dasselbe sei. muß natürlich eine gewisse Summe von Merkmalen (die man mit Rücksicht hierauf …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Veränderung — 1. ↑Diversifikation, ↑Metabolismus, ↑Modifikation, ↑Variation, 2. ↑Mutation, 3. Alteration …   Das große Fremdwörterbuch

  • Veränderung — Ausführung; Variante; Modifikation; Version; Anpassung; Derivat; Spielart (umgangssprachlich); Abart; Variation; Abwandlung; Mutation; …   Universal-Lexikon

  • Veränderung — 1. Alle gehlinge Veränderung sind fehrlich. – Henisch, 1041, 9. 2. Bei Veränderung stehet fahr. – Henisch, 977, 13; Petri, II, 41. 3. De Verännerunge ist oft gräut, de Verbätterung schlecht. (Sauerland.) 4. Die veränderungen der Speiss macht vnnd …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Veränderung — Es gibt zwei grobe Synonymbedeutungen für Veränderung: 1. Begriffe wie Änderung, Abwandlung, Korrektur, Modulation, Überarbeitung, Umänderung, Umarbeitung, Umbildung, Umformung, Umgestaltung, Umwandlung lassen eine enorme Vielfalt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Veränderung — Ver·ạ̈n·de·rung die; 1 eine Handlung, durch die etwas anders wird <eine Veränderung vornehmen> 2 der Vorgang, der Prozess, durch den etwas anders wird <eine Veränderung tritt ein, geht in jemandem / etwas vor> 3 das Ergebnis einer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Veränderung — 1. [Ab]änderung, Abwandlung, Korrektur, Revision, Überarbeitung, Umänderung, Umarbeitung, Umbildung, Umformung, Umgestaltung, Umwandlung, Variation, Verbesserung; (bildungsspr.): Modifikation; (bildungsspr., Fachspr.): Modifizierung, Modulation;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Veränderung — Alles Leben steht unter dem Paradox, daß wenn es beim alten bleiben soll, es nicht beim alten bleiben darf. «Franz von Baader [1765 1841]; dt. kath. Theologe u. Philosoph» Gerade wer das Bewahrenswerte bewahren will, muß verändern, was der… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Veranderung — Der Begriff Othering (von engl. other „andersartig“) bezeichnet die Differenzierung und Distanzierung der Gruppe, der man sich zugehörig fühlt (Eigengruppe), von anderen Gruppen. Der Begriff wurde von Irit Rogoff geprägt. Er hält Einzug in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”